• Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden
schreinermacher
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden

Gemeinsam voraus im Verbund

Herzlich willkommen beim Lehrbetriebs-Verbund! 
Wir sind ein Zusammenschluss verschiedener Schreinereien im Kanton Aargau, Zürich und Schaffhausen und bieten Ausbildungsplätze für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Schreiner/in EFZ sowie das zweijährige Berufsattest als Schreinerpraktiker/in EBA an. Zusätzlich sind auch verschiedene Drechslereien in unserem Verbund integriert. Damit ermöglichen wir schweizweit Lehrstellen für Holzhandwerker/innen EFZ mit Fachrichtung Drechslerei.

Lehrstellenangebot mit Start im 2025

Die Ausbildungsplätze sind nicht in Dübendorf, in der Geschäftsstelle, sondern bei den Mitgliedbetrieben.
Schreinerin / Schreiner EFZ: 2

Schreinerpraktiker / Schreinerpraktikerin EBA: 2
Drechslerin / Drechsler HHD EFZ: 1
Abgeschlossene Lehrverträge: 9

Eignungstest

Der nächste Eignungstest wird am Dienstag 17. Juni 2025 durchgeführt. Bewirb dich jetzt, die Plätze sind begrenzt.
Vertical Divider

Werde Teil des Verbunds

Suchst du nach einer starken Gemeinschaft, die deine Leidenschaft für die Ausbildung teilt? Schließe dich unserem Lehrbetriebs-Verbund an! Gemeinsam können wir die nächste Generation von Schreiner/innen fördern und die Qualität unseres Handwerks sichern. Interessiert? Kontaktiere uns noch heute und werde Teil unseres Verbundes!

News

Immer aktuell auf
Picture
Picture

Picture

248 Anmeldungen

Folgend ist die Anzahl der Lernenden pro Lehrjahr und  Kanton ersichtlich. Die Verteilung erfreut uns in allen Bereichen.

Wir haben über 200 Einsendungen erhalten. Die Ranglisten werden spätestens am 20. Mai 2025 veröffentlicht.

Hier zu den Details:
Picture
Picture

Picture

Wohga und Berufsmeisterschaft

Vom 20. bis 23. März 2025 findet die Wohga und berufliche Regionalmeisterschaft der Schreinerinnen und Schreiner statt. Besuchen Sie uns, wir sind am Stand für die Branchen- und Nachwuchswerbung präsent. Die Meisterschaftsdurchführung kann vom 20. bis 22. März 2025 mitverfolgt werden. Am Sonntag 23. März 2025 ist um 14.00 Uhr die Rangverkündigung der Meisterschaft. Wir werden mit unseren Lernenden von 10.30 bis 13.30 Uhr Showschreinern.

Picture

Zeigt euer Können beim Talent-Wettbewerb

Die Messe Holz Basel wirbt für unseren Wettbewerb.
Hier zum Beitrag.

​Vom 14. bis 18. Oktober 2025 werden über 30'000 Fachleute an den wichtigsten Schweizer Branchentreffpunkt nach Basel strömen. Nutzen Sie das Potenzial der Holz und kommen Sie uns besuchen.

​Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Die SchreinerZeitung berichtet über unseren Wettbewerb.
Hier zum Bericht.

Picture

Unsere ehemaligen Lernenden im Portrait der SchreinerZeitung

"Jährlich starten rund 200 Jugendliche eine Ausbildung als Schreinerpraktikerin oder Schreinerpraktiker. Die zweijährige Attestlehre geniesst nicht überall den besten Ruf. Dennoch ermöglicht sie den Start ins Berufsleben, wie die Beispiele von EBA-Schreinern zeigen." schreibt die SchreinerZeitung.

Wir setzen uns für diese Ausbildung und die Zukunft der jungen Menschen ein und haben Erfolg damit. Macht mit, liebe Schreinerunternehmen, und werdet Mitglied bei uns. Wir unterstützen und entlasten mit unserem Verbundsystem.

Hier zum Bericht der SchreinerZeitung.

Picture

​Auszeichnung für Ramona👏

​Der Gewerbeverband Uster zeichnet im speziellen ausserordentliche Leistungen vom Lehrlingswettbewerb aus. Neben einer Auszeichnungs-Urkunde gab es auch einen schönen finanziellen Zustupf. Ramona hat am Lehrlingswettbewerb ein Sideboard mit Form- und Farbspiel erstellt.
Picture

Picture

​1. Standortbestimmung 📐 zur Teilprüfung

​Da unsere Schreinerlernenden in ihren Ausbildungs-Betrieben auf die Teilprüfung im 3. Lehrjahr trainieren, haben wir im Januar eine erste Standortbestimmung dazu durchgeführt. Die Lernenden konnten so an fünf Aufgaben zeigen, was sie drauf haben.

Picture

​gute Teilnahme an Berufsinformationen

​Wir konnten wieder einige Berufsbesichtigungen in unseren Ausbildungsbetrieben durchführen. Diese haben wir in Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentren Zürich Oberland und auch Lehrstellenforum Region Affoltern durchgeführt. Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

Picture

Vorbereitung auf die praktischen Abschlussprüfungen IPA und AB

​Mit zwei Workshops im Dezember 24 und Januar 25 haben wir unsere sieben Lernenden auf die praktischen Qualifikationsbereiche IPA (Schreiner*in EFZ) respektive AB (für Schreinerpraktiker EBA) vorbereitet. Spannend, was alles entstehen wird.

Picture

Filmdreh für den TalentWettbewerb 2025

Am 10.2.2025 startet der TalentWettbewerb 2025. Den Film vom Testlauf mit unseren zwei Lernenden Julie und Matti, den wir mit der Koch Group AG machen konnten, wird dann auch zu sehen sein.

Picture

​Berufsinformationen

Berufsinformationsnachmittag bei der Schreinerei Kurt Meier vom 27.11.24.

Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Damit unterstützen wie sie im Berufswahlprozess.

Picture

Berufsmesse Zürich

Wir engagieren uns am Stand des SVZ der SchreinerInnen für die ganze Branche. Komm uns besuchen - wir freuen uns auf Dich.

Hier mehr Informationen: Berufsmessezuerich.ch

Picture

Zukunftstag 2024

In verschiedenen Mitgliedbetrieben von uns haben total 14 Jugendliche den Zukunftstag verbracht.

Die Geschäftsstelle administriert die Veranstaltung und übernimmt auch die Durchführung.

Picture

​Eignungstest

Am zweiten Eignungstest vom 12.11.24 haben 11 Bewerbende teilgenommen. Bewirb Dich jetzt, die Startplätze bei den Eignungstests sind begrenzt.

Schreinereien aus den Kantonen ZH und SH, die an geeigneten Kandidaten und einer Zusammenarbeit im LehrbetriebsVerbund interessiert sind, können sich gerne melden.

Picture

Ausstellung Lehrlingswettbewerb

Von den 43 Projekten sind 5 von unseren Lernenden. Unsere Objekte wurden vom 6. bis 9. Nov. 24 in Pfäffikon ausgestellt.

Mehr dazu auf: www.lehrlingswettbewerb.ch
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture

Berufsmeisterschaft

Sieben von unseren Lernenden haben an der ersten Qualifikationsstufe (Sektionsmeisterschaft) der Berufsmeisterschaft SwissSkills teilgenommen. Zwei Lernende sind in der EBA-Ausbildung. Wir sind stolz, dass sich die Lernenden der Aufgabe gestellt haben.

Picture

Berufsinformationen

Es wurden im Oktober Berufsbesichtigungen bei der Bau- & Holzwerker AG für Schreinerinteressierte sowie für Drechslerinteressierte bei der R. König Holz GmbH durchgeführt.

Picture

Wapiti 2024

Unter der Leitung von Marco Hischier und Thomas Riethmann wurde mit den Schreinerlernenden und Schreinerpraktikern ein Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung im Wald durchgeführt.
Themen waren das Erkennen von persönlichen Verhaltensmustern, um daraus Einflüsse auf das eigene Handeln und die Zusammenarbeit im Team zu definieren und daraus eigene Handlungsstrategien zu entwickeln und auszuprobieren.
Ein Hauptthema war das Biegen von Holz mit wenigen Mitteln vor Ort - so wurde mit Feuer Wasser zum Verdampfen gebracht, wodurch das Holz biegsam wurde.
Picture
Picture

Picture

Vorführtage bei Answerk

Das live Holzwerken bei ANSWERK in Steg im Tösstal fand  vom Freitag 20. bis Sonntag 22. September statt. Bekannte Künstlerinnen und Künstler zeigten ihr Handwerk wie Drechseln, Holzbildhauen, Epoxidharzgiessen und vieles mehr.
 
Zu sehen gab es die Ausstellung mit Drechselmaschinen, Werkzeugen und Edelhölzern sowie den schreinermacher-stand. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung der neuen Kurswerkstätte.

Hier zu mehr Informationen des Veranstalters.
​Hier zur Impressionen auf Insta

Picture

​Berufsinformation

Berufsinformationsnachmittag bei der Schreinerei und mobilen Werkstatt Sutter GmbH in Bülach vom 19.9.24.

Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden aus der Berufswahlschule selbst etwas schreinern. Damit unterstützen wie sie im Berufswahlprozess.

Picture

Einführung Lerndokumentation

Die Lernenden sind gemäss Bildungsverordnung verpflichtet, das im Betrieb Gelernte zu dokumentieren. Das Dokumentieren und Reflektieren unterstützt den Lernprozess und gibt allen Beteiligten Bestätigung und Sicherheit.

Zu diesem Zweck wurde am 7. September 2024 ein Informations- und Übungsmorgen zur Erstellung der Lerndokumentation mit unseren Startern durchgeführt.

Picture

Eignungstest

Am ersten Eignungstest vom 10.9.24 haben 13 Bewerbende teilgenommen. Bewirb Dich jetzt, die Startplätze bei den Eignungstests sind begrenzt.

Schreinereien aus den Kantonen ZH und SH, die an geeigneten Kandidaten und einer Zusammenarbeit im LehrbetriebsVerbund interessiert sind, können sich gerne melden.

Picture

Berufsinformation

Berufsinformationsnachmittag bei der Schreinerei E. Fierz GmbH in Schönenberg vom 4.9.24.

Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Dieser dreistündige Einblick hilft den Interessierten im Berufswahlprozess.

​Workshop und Training  für die Sektionsmeisterschaft

Wir haben unsere Lernenden auf die anstehenden Berufsmeisterschaften vorbereitet, welche bis zu den WorldSkills führen können. Es wurden verschiedene Werkzeuge präsentiert und getestet.

Picture

​Sommerfest​

Zum alljährlichen Sommermeeting haben sich die Lernenden, ehemaligen Lernenden, Eltern, Mitglieder, Berufsschullehrer, Gäste usw. in der Zeltstadt der Bost Productions getroffen.

Wir haben unsere Starter (5 von 7) begrüßt. Das Highlight des Abends war ein kleiner Wettbewerb. Die Lernenden haben sich auf drei Teams aufgeteilt und mussten innerhalb von 30 Minuten einen Prototypen eines innovativen Schreinerprodukts von Hand und nach eigenem, definiertem Plan aus Karton herstellen. Es gab ein Fitnessgerät 🏋️‍♀️, Hundehütte 🏠 und multifunktionaler Sessel 👏.
Picture
Picture

Picture

​2. Workshop Lehrlingswettbewerb

Am 24. September gab's den zweiten Workshop zur Vorbereitung auf den Lehrlingswettbewerb.

Unsere sechs Lernenden haben die Gestaltungsresultate sowie Produktionsunterlagen präsentiert und weiter daran gearbeitet. Die geplanten Objekte wie Couchtisch, Sideboard, Bett, Weinregal usw. gehen bald in Produktion. Die Ergebnisse werden vom 6. bis 9. November 2024 in Pfäffikon ZH präsentiert.

Mehr Details hier


Picture

Lehrabschlussfeier in Winterthur

An der dritten und letzten Lehrabschlussfeier mit Lernenden von uns konnte Rahel eine Auszeichnung und den "goldenen Hobel" für die Note 5.3 als Schreinerin mit EFZ entgegennehmen. Rahel hat mit einer Note von 5.7 die kantonale Bestnote im Bereich Allgemeinbildung erreicht.

Mudasir, der in der Mitte steht, hat die Ausbildung zum Schreinerpraktiker EBA abgeschlossen.

Rechts steht unser Verbundleiter Marco Hischier.


Wir danken den Eltern, Ausbildungsbetrieben (Sutter GmbH und ismont AG), Lehrpersonen und insbesondere den Lernenden für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen ihnen alles Gute.

Picture

Lehrabschlussfeier in Horgen

Gratulation zum Lehrabschluss!
Anna (links im Bild) hat ihr EFZ als Schreinerin mit Auszeichnung bestanden. Dominik hat ebenfalls seine Schreinerlehre EFZ abgeschlossen. Leif hat als Schreinerpraktiker EBA mit Auszeichnung abgeschlossen. Sven hat sein Schreiner EFZ erhalten und David als Schreinerpraktiker EBA bekam zum Attest eine Auszeichnung und einen Pokal für seine hervorragende Leistung (Note 5.3).

Wir danken den Eltern, Ausbildungsbetrieben (Nussbaumer die Altstadtschreinerei, Fenster Fabrik Albisrieden AG, Kaess AG, Thut Möbel, die Schreiner Hartmann Meier GmbH), Lehrpersonen und insbesondere den Lernenden für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen ihnen alles Gute.

Picture

Diplomfeier in Brienz

Unsere Lernenden Marion und Sarah durften an der Diplomfeier ihr Fähigkeitszeugnis als Holzhandwerkerin EFZ Fachrichtung Drechslerei entgegennehmen.

Wir sind stolz und gratulieren herzlich.

Marion Kissling wurde in unserem Ausbildungsbetrieb, der Drechslerei Iris Dressler in Marthalen ZH, ausgebildet. Sarah Leber bei der Drechslerei Bietenholz + Müller GmbH in Wil SG.

Dies sind die ersten Lernenden, die ihre Ausbildung als Holzhandwerkerinnen bei uns abgeschlossen haben. Damit können wir einen Projekterfolg feiern, der 2017 in Zusammenarbeit mit dem Drechslerverband gestartet wurde. Somit werden wir dem Namen "drechslermacher" auch gerecht :-)

Wir danken für die tolle Zusammenarbeit.

Picture

37 Jahre Fachlehrer

Thomas Meier wird an der Diplomfeier von Reto Ganz, stellvertretender Direktor der Berufsfachschule für Holzbildhauerei (Schnätzi), als Berufsfachschullehrer Drechslerei verabschiedet. Thomas war während 37 Jahren als Berufsfachschullehrer tätig.

Als Dankeschön erhielt Thomas ein Stück Goldregenholz, damit er auch in Zukunft weiter dranbleibt.

Thomas ist auch ein langjähriges Mitglied von uns schreinermacher und bildet weiter Lernende in seiner Drechslerei aus.

Herzlichen Dank an Thomas für sein grosses Engagement!

Picture

1. Workshop Lehrlingswettbewerb

Am vergangenen Samstag haben wir zusammen mit sechs Lernenden die Vorgaben und Ziele des Wettbewerbs studiert. Mit verschiedenen Inputs zu Objekten und Gestaltung wurde gemeinsam an ersten Lösungen gefeilt. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse es geben wird.

​Hier zum Veranstalter.

Picture

IPA-Ausstellung

Ausstellung der individuellen praktischen Arbeit (Teil des QV der Schreinerinnen / Schreiner EFZ) im Eingangsbereich der Baugewerblichen Berufsschule Zürich BBZ.

Unter den fünf ausgewählten IPA-Objekten ist auch eines unserer Lernenden - das schöne Bänkli von Anna. 

Picture

Thementag im Drechslereimuseum

Mandisha stellte ihren Lehrberuf am Thementag der gestaltenden Holzberufe im Drechslereimuseum Kleintal vor.

Mandisha ist im ersten Lehrjahr als Holzhandwerkerin Fachrichtung Drechslerei. Sie wird in unserem Lehrbetrieb, der Drechslerei Meier in Hombrechtikon ausgebildet.

Weitere Berufe wie Holzbildhauer, Weissküfer, Küfer sowie Korb- und Flechtwerkgestalter wurden vorgestellt.

Mit der Drechslerei „Kleintal“ ist in einzigartiger Weise ein Gewerbebetrieb aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten, der das Prädikat „Technisches Museum“ verdient und ein Besuch wert ist. Mehr dazu hier.

Picture

Urner Wochenblatt

Bericht im Urner Wochenblatt über die Gewinnerin Anita Arnold des Talent Wettbewerbs 2024 in der Kategorie des 2. Lehrjahres.

Vielen dank der Schreinerei Gerig AG.

Picture

SchreinerZeitung

Bericht über den Abschluss des Talent Wettbewerbs 2024.

​Hier zu den Medienberichten.


Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Förderung der Lernenden.

Picture

Die Gewinner des Talent-Wettbewerbs

Die Sachpreise wurden den Gewinnern der drei Kategorien persönlich überbracht:
1. Lehrjahr: Dominic Kressibucher
2. Lehrjahr: Anita Arnold
3. + 4. Lehrjahr: Michael Fuchs


Die Hintergrundberichte dazu sind hier
Picture
Picture

Picture

Bester Zürcher Lernender

Jaro Burkhalter erreichte den zweiten Platz in der Kategorie des 3. und 4. Lehrjahres des Talent-Wettbewerbs 2024. Als Preis hat er sich für den Festool Akku-Bohrschrauber entschieden. Neben Jaro steht Michel Romer, Geschäftsführer und Inhaber der Schreinerei Romer Wagner AG aus Elsau ZH.

Da wir, schreinermacher, hauptsächlich Lernende aus dem Kanton Zürich ausbilden, prämieren wir speziell den besten Zürcher.

Picture

Ranglisten des Talentwettbewerbs

Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest. Die Ranglisten können hier "ou ici" eingesehen werden.

Picture

Bewertung

Über zwei Tage haben drei Experten die 197 Handylautsprecher bewertet. Die sechs Kriterien wurden durch die Vergabe von Punkten über 15 Indikatoren bewertet. Daraus ergaben sich rund 3`000 Positionen, die es zu bestimmen galt.
 
Mehr zu den Aussagen der Jury hier.

Picture

264 Anmeldungen

Im Bild ist die Anzahl der Lernenden pro Lehrjahr und  Kanton ersichtlich. Die Verteilung erfreut uns in allen Bereichen.

Wir haben knapp 200 Einsendungen erhalten. Die Ranglisten werden spätestens am 20. Mai 2024 veröffentlicht.

​Herzlichen Dank an die Lernenden, Berufsbildner*innen und Betriebe.
 
Auch einen grossen Dank geht an die Unterstützung der Verbandssektionen, Fachlehrer, ÜK-Leiter, Medienpartner und Sponsoren.


Jetzt mitmachen

Hier zu den Details:
Picture
Picture

Picture

Bett als Abschlussarbeit IPA

Im 4. Lehrjahr Schreiner EFZ ist eine individuelle praktische Arbeit (IPA) Teil des Qualifikationsverfahrens. Diese ist während 40-80 Stunden im Ausbildungsbetrieb durchzuführen und wird bewertet. Dominik hat ein Bett aus massivem Nussbaum und Ahorn hergestellt. Die Eckverbindungen sind gesteckt und kommen ohne weitere Beschläge aus.

Picture

Revision der Schreinergrundbildung

Zur VSSM-Branchenumfrage "Revision der Schreinerberufe" haben wir vom Schreinermeisterverband des Kantons Zürich SVZ eine Konferenz mit über 20 Unternehmer*innen durchgeführt. In mehreren Workshops haben wir uns mit dem aktuellen Vorschlag vertieft 🧐 auseinandergesetzt.

Aus dieser Konferenz einen Schluss zu ziehen ist schwierig. Es konnten nur Tendenzen festgestellt werden.

Am meisten zu diskutieren gab die Vertiefung zur Schreinerplaner*in, welche zwar willkommen ist, aber inhaltlich und methodisch nicht ins vorgeschlagene System zu passen scheint. Hauptgrund ist, dass in der Berufsfachschule keine Vertiefung möglich ist.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht.

Picture

Schreibtisch mit Gestell als Abschlussarbeit

Im 2. Lehrjahr Schreinerpraktiker EBA ist eine praktische Arbeit Teil des Qualifikationsverfahrens. Diese ist während 8-16 Stunden im Ausbildungsbetrieb durchzuführen und wird bewertet.
Mudasir hat einen Schreibtisch aus 3schicht-Buchenholz hergestellt.

Picture

​Eine knifflige Aufgabe und Belohnung in einem

Die SchreinerZeitung berichtet: Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher lanciert wieder einen schweizweiten TalentWettbewerb. Das Aufgabenstück ist ein Handylautsprecher. Mitmachen können alle Lernenden bis spätestens am 1. Mai.

Mehr bei uns​ oder bei der SchreinerZeitung.

Picture

​​Karrierestart aus der Sek B

​So heisst eine Informationsveranstaltung des BIZ Stadt Zürich mit rund 180 Schülern. Die Interessierten konnten sich an Workshops über verschiedene Berufe informieren.
Wir haben die Ausbildungsmöglichkeit zum/zur Schreinerpraktikerin EBA an einem Tisch präsentiert und gleich einen kleinen Handyhalter hergestellt. 😊

​Wichtig zu wissen ist, dass es in der Stadt Zürich nur zwei Stufen in der Sek gibt.

Picture

2. Standortbestimmung zur Teilprüfung

Wie kann optimal ein Ausschnitt nach Riss hergestellt werden? 🧐 Handstellung? Schutzhaube? und... ?

Da unsere Schreinerlernenden in ihren Ausbildungs-Betrieben auf die Teilprüfung im 3. Lehrjahr trainieren, führten wir am 16.03.24 eine 2. Standortbestimmung mit 5 Aufgaben, welche je nur 30 min dauern, durch.

Picture

Eignungstest

Am 18.03.24 wurde der dritte Eignungstest mit Bewerbern für den Lehrstart im 2024 durchgeführt. Es haben 10 Bewerbende teilgenommen.

Picture

​Gut vorbereitet, ist die Teilprüfung keine Hexerei

Rahel, unsere Lernende aus dem 4. Lehrjahr, gibt in der SchreinerZeitung Tipps und Tricks 📏🔨 für die Teilprüfung. Vielleicht der Schlüssel 🔑 zu Erfolg. 😉

Mehr bei uns oder bei der SchreinerZeitung.

Picture

​Filmdreh für den TalentWettbewerb

Am 8.2.2024 startet der TalentWettbewerb 2024. Den Film vom Testlauf mit unseren zwei Lernenden Natalie und Paul, den wir mit der Koch Group AG machen konnten, wird dann auch zu sehen sein.

Picture

Aus SVZ-Inside

Portrait von unserem Verbundleiter Marco Hischier im News-Letter "SVZ-Inside" des Schreinermeisterverbandes des Kantons Zürich. Lies das ganze Portrait hier 🧐 ​

Picture

​Standortbestimmung zur Teilprüfung

Da unsere Schreinerlernenden in ihren Ausbildungs-Betrieben auf die Teilprüfung im 3. Lehrjahr trainieren, haben wir im Januar eine erste Standortbestimmung dazu durchgeführt. Die sieben Lernenden konnten so an fünf Aufgaben zeigen, was sie drauf haben.

Picture

​Berufsbesichtigungen

Letzte Woche haben wir gleich zwei Berufsbesichtigungen durchgeführt. Eine bei der Schreinerei Kurt Meier GmbH und eine bei der Schreinerei E. Fierz GmbH. Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Dieser dreistündige Einblick hilft den Interessierten im Berufswahlprozess.

Picture

Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren IPA und AB

Mit zwei Workshops haben wir unsere acht Lernenden im letzten Lehrjahr auf die praktischen Qualifikationsbereiche IPA (Schreiner*in EFZ) respektive AB (für Schreinerpraktiker EBA) vorbereitet. Spannend, was alles entstehen wird.

Picture

Präsenz auf Sozial Media

Eine unserer ersten Neuerungen für das 2024 ist auf verschiedenen Social-Media-Kanälen aktiv/aktiver zu werden. Wir laden Sie ein, uns auch auf Insta, Linkedin und Facebook zu folgen und keine Neuigkeit auszulassen.

​​#schreinermacher
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture

​Berufsbesichtigung

Am 6.12.23 haben wir bei der Schreinerei Benz eine Berufsbesichtigung durchgeführt. Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Dieser Einblick am Mittwochnachmittag hilft den Interessierten im Berufswahlprozess.

Projektarbeiten der Drechslerinnen

Sarah (Alphorn) und Marion (mit dem Picknick-Set) haben am 1.12.23 ihre hergestellten Objekte in der Burger Galerie in Brienz präsentiert. Die beiden Lernenden sind im vierten Lehrjahr zur Holzhandwerkerin EFZ mit Fachrichtung Drechslerei. Die Arbeiten aller Lernenden aus der Schnätzi sind bis Mitte März 2024 ausgestellt.
Picture
Picture
Picture

Picture

​Eignungstest

Am 17.11.23 wurde der zweite Eignungstest mit Bewerbern für den Lehrstart im 2024 durchgeführt. Es haben 8 Bewerbende teilgenommen.

Picture

Objekte des Lehrlingswettbewerbs

Die ausgestellten Objekte unserer Lernenden, alle aus dem 3. Lehrjahr:
  • Sideboard von Raffael, Ausbildungsbetrieb Schreinerei E. Fierz GmbH
  • Schmuckvitrine von Julie, Thut Möbel AG
  • Stirnholzschale von Nora, Drechslerei Erich Lehmann
  • Pokertisch von Benjamin, Schreinerei Ulrich GmbH
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture

Komm und besuche uns

Vier unserer Lernenden präsentieren ihre Abreiten am Lehrlingswettbewerb. Die Ausstellung ist vom 8. bis 11. November 2023 in Wetzikon.
​Hier zu näheren Informationen.


Picture

Picknick-Set als Projektarbeit

Marion macht als Holzhandwerkerin EFZ mit Fachrichtung Drechslerei im 4. Lehrjahr ein Picknick-Set aus ungedämpftem Birnenholz. Sämtliche Oberflächen werden mit Bienenwachs behandelt. Das ganze Set, auch mit Teller und Schneidebrett, Salz- und Pfefferstreuer, haben inkl. Picknick-Decke platz in einem angenehmen zu tragenden Rucksack.

Picture

Alphorn als Projektarbeit

Sarah macht als Holzhandwerkerin EFZ mit Fachrichtung Drechslerei im 4. Lehrjahr ein vierteiliges Alphorn für ihre QV-relevante Projektarbeit, welches je ein Rohr für die F und die G Stimmung hat. Bei den Ringen und dem Mundstückhalter verwendet sie mit Zwetschgenholz ein anderes Holz als gewöhnlich. Der Becher, den sie gerade auf der Innenseite schleift, besteht aus Arve.

Picture

​Berufsbesichtigung

Am 4.10.23 haben wir bei der Schreinerei Kurt Meier GmbH eine Berufsbesichtigung durchgeführt. Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Dieser Einblick am Mittwochnachmittag hilft den Interessierten im Berufswahlprozess.

Picture

Eignungstest

Am 3.10.23 wurde der erste Eignungstest mit Bewerbern für den Lehrstart im 2024 durchgeführt. Es haben 11 Bewerber*innen teilgenommen, welche eine Lehre als Schreiner*in EFZ oder Schreinerpraktiker EBA anstreben.

Picture

Wapiti 2023

Unter der Leitung von Marco Hischier und Thomas Riethmann wurde mit den Schreinerlernenden und Schreinerpraktikern ein zweitägiger Persönlichkeitsentwicklungs-Workshop im Wald durchgeführt. Themen waren, die persönlichen Verhaltensmuster zu erkennen um daraus die Einflüsse auf das eigene Vorgehen und die Zusammenarbeit im Team zu definieren sowie eigene Handlungsstrategien daraus zu entwickeln und auszuprobieren.

Picture

​Berufsbesichtigung

Am 20.9.23 haben wir bei der Schreinerei Sutter GmbH eine Berufsbesichtigung durchgeführt. Nach einem Rundgang mit diversen Infos konnten die Teilnehmenden selbst etwas schreinern. Dieser Einblick am Mittwochnachmittag hilft den Interessierten im Berufswahlprozess.

Picture

​Einführung Lerndokumentation

Die Lernenden haben gemäss Bildungsverordnung das gelernte im Betrieb zu dokumentieren. Das Dokumentieren und Reflektieren hilft im Lernprozess und gibt Bestätigung sowie Sicherheit für alle Beteiligte.

​Dazu wurde am 16. September 2023 mit den Startern ein Informations- und Übungsmorgen zur Erstellung der Lerndokumentationen durchgeführt.

Picture

100 Jahre Oertli Werkzeuge AG

An der Jubiläumsfeier der Oertli Werkzeuge AG präsentierten wir uns der breiten Öffentlichkeit und gaben Auskunft über die Schreinerausbildung und Talentförderung.
Jung und Alt konnten sich an der Schöggeli-Schleuder versuchen.

Picture

Unser Basissponsor feiert

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür in Höri ZH. Wir werden auch anwesend sein und das Engagement der Oertli Werkzeuge AG im Grundbildungsbereich aufzeigen.
​Hier zur Anmeldung.

Picture

Sommerfest

Zum alljährlichen Sommermeeting trafen sich die Lernenden, ehemaligen Lernenden, Eltern, Mitglieder, Berufsschullehrer, ÜK-Leiter, Gäste, usw. in Maur, bei der Bost Productions. Highlight des Abends war ein kleiner Wettbewerb, bei dem sich die Lernenden auf vier Teams aufgeteilten und innert 30 min einen Lampenschirm von Hand und nach eigen definiertem Plan herstellen mussten.

Bilder:
  • oben: neu gestartete Lernende, 12 von 14
  • li unten: gemeinsames zusammenbauen
  • re unten: Lernende in Aktion
Picture
Picture

Picture

Bericht in der SchreinerZeitung

Mehr unter Medienberichte

Picture
Picture

​Lehrabschluss-Feier

Dieses Jahr haben 8 Lernende auf Stufe EFZ ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen können. Die Lernende Stefi Hager hat mit der QV-Note 5.6 das zweitbeste Resultat im Kanton Zürich erreicht.
​Einem Lernenden wurde das Eidgenössische Berufsattest EBA überreicht.


​Wir sind stolz :-)

Picture

Die Gewinner des Talent-Wettbewerbs 2023

Die Sachpreise wurden den Gewinnern der drei Kategorien persönlich überbracht:
1. Lehrjahr: Silvan Reichen
2. Lehrjahr: Michael Fuchs
3. + 4. Lehrjahr: Joel Hirsbrunner 


Die Hintergrundberichte dazu sind hier
Picture
Picture

Picture

​KOCH DAYS

Bereits zum 6. Mal fanden die KOCH DAYS statt. Neben uns trafen Sie dort über 80 Marken der Holzverarbeitungsbranche.

Wir präsentierten uns an den Standorten Zürich (15. + 16.06.23), St. Gallen (22. + 23.06.23) und Bern (29. + 30.06.23).

Hier zur Veranstaltungsseite.

Picture

unsere Drechslerinnen auf den Podestplätzen

Am Europasymposium der Drechsler*innen in Oberwolfach DE erreichte Marion Kissling (in der Bildmitte, hinter ihrem verliebten Paar) den 2. und Sarah Leber den 3. Rang in der Kategorie der Lernenden. Beide sind zurzeit im 3. Lehrjahr. Wir gratulieren.

Hier zum Bericht.

Die Gewinner*innen

Die Ergebnisse des Talent-Wettbewerbs 2023 stehen fest.

Die Ranglisten können eingesehen werden auf
Deutsch / Französisch
Picture

Picture

Fachreferate von uns an der Gastia

Vom 2. bis 4. April 2023 wurde in der Olma Messen in St.Gallen die Gastia 2023 durchgeführt. Zusammen mit der Ostschweizer Gastronomiefachschule OGFS – Bildung die beweg, ist 380° Gastro & Hotel, die Gastro St. Gallen Patronatspartnerin der GASTIA.
Wir präsentieren unsere Lehrbetriebsverbund-Lösung in Zusammenarbeit mit dieser Patronatspartnerin am 3. April 2023 mit einem Referat auf der Bühne. Die Gastro- & Hotel-Branche sucht nach Lösungen für den Nachwuchs und Fachkräftemangel.

Picture
Picture

Infoveranstaltung: Karrierestart aus der Sek B

Im Zusammenarbeit mit dem Laufbahnzentrum der Stadt Zürich konnten wir am 21. März 2023 im Bildungszentrum Werd rund 180 Sek B Schüler*innen begrüssen. In sechs Durchführungen konnten wir ca. 45 Interessierte über den Schreinerpraktiker EBA im Detail informieren. Radomir, welcher bei uns im 2. Lehrjahr Schreinerpraktiker EBA ist, wurde im Plenum interviewt und informierte am Stand.

Schau rein

Das neue Video zum TalentWettbewerb.

Komm auch

Hier gleich anmelden

Picture

​Unsere Hände: Sind wir auf dem besten Weg zum T-Rex?

Hauen, hacken, hobeln. Immer weniger Menschen packen berufshalber richtig an. Die meisten von uns tippen, klicken und scrollen. Was macht das mit unseren Händen? Das fragt sich «Input»-Redaktorin Patricia Banzer auch Adrian Nussbaumer, ein Mitglied und Ausbildungsbetrieb von uns schreinermacher.

​Hier zum Podcast.
​

Picture

10 Jahre bei schreinermacher

Marco Hischier, unser Verbundleiter, ist nun über 10 Jahre bei uns.

Wir danken Marco für die tolle und wertvolle Zusammenarbeit.

Picture

Reportage eines Mitgliedbetriebes

Die Schreinerei Walter Eggenberger AG aus Zürich Wollishofen präsentiert sich im Lokalblatt Zürich 2.

​Kann hier gelesen werden.

Picture

Bericht in der Zürcher Wirtschaft

Im Brennpunkt der Zeitung des KGV, dem KMU-und Gewerbeverband Kanton Zürich vom Dezember 2022 wurden Aussagen von Christian Mettler, unserem Geschäftsführer, zitiert.

​Kann hier gelesen werden.

Picture

Berufsbesichtigung in Drechslerei

Am 7.12.2022 wurde zum ersten Mal bei der Bietenholz und Müller eine Berufsbesichtigung durchgeführt.

Bild

Teilzeitarbeit ist familienfrendlicher

Der Mitgliedbetrieb, Schreinerei Hartmann und Meier GmbH, wurde in der SchreinerZeitung in einem Beitrag zu attraktiven Arbeitszeitmodellen präsentiert.

Hier zum Bericht.

Bild

BIN Jahrestagung

An der Tagung des Bildungsnetz Schweizer Schreiner, an der HFTG Zug, haben wir uns dem breitem Publikum aus Fachlehrern, ÜK-Leitern und Verbandsvertretern vorgestellt. 

Bild

Netzwerktagung Kleinstberufe

Wir, schreinermacher, konnten uns an der Netzwerktagung der Kleinstberufe beim EHB Zollikofen präsentieren. Die rund 35 Teilnehmer*innen haben Interesse gezeigt, eine Verbundlösung im Netzwerk anzugehen. Wir sind der erste LehrbetriebsVerbund, der mit den Drechslern einen Kleinstberuf aufgenommen hat.

Der Verein "Netzwerk Kleinstberufe" stärkt 22 einzigartige Berufe und fördert die Sicherung des Berufsnachwuchses und der berufsbezogenen Weiterbildung.

Bild

Die SchreinerZeitung berichtet

Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher will sich von der zürcherischen zur gesamtschweizerischen Institution entwickeln und hat deshalb den Zusatz «SVZ» im Namen abgestossen. In diesem Jahr feiert der Verbund überdies sein 15-jähriges Bestehen.

Picture
Picture
Picture
Picture
schreinermacher
LehrbetriebsVerbund
Überlandstrasse 105
8600 Dübendorf
​043 819 14 14
info@schreinermacher.swiss

Datenschutzerklärung
Vertical Divider
Haupt-Sponsoren
Bild
Picture
Vertical Divider
Basis-Sponsor
Bild
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden